Das pulsierende Herz der Stadt Stadtraum und industrielle Mobilität. Die Karlsruher Bahnhofsfrage
Stadt und Eisenbahn als Symbole der Moderne führten keine konfliktfreie Koexistenz. In vielen Städten kollidierte der explosive Wachstumsprozess mit den Netzwerken kollektiver Mobilität. Die Eisenbahn wirkte auf die städtische Entwicklung als Grundbedingung des Wachstums, aber z.T. auch als Wide...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Oetzel, Günther (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Karlsruhe
KIT Scientific Publishing
2005
|
Ráidu: | KIT Scientific Publishing
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Das pulsierende Herz der Stadt. Stadtraum und industrielle Mobilität. Die Karlsruher Bahnhofsfrage
Dahkki: Oetzel, Günther
Almmustuhtton: (2005) -
Der Weg zum KIT : von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit des Forschungszentrums Karlsruhe mit der Universität Karlsruhe (TH) zur Gründung des Karlsruher Instituts für Technologie. Eine Darstellung nach den Aussagen von Zeitzeugen
Dahkki: Hartmann, MichaelNippert, Klaus [Hrsg.]
Almmustuhtton: (2013) -
Stadt und Wald : Vom stadtplanerischen Umgang mit dem stadtnahen Wald dargestellt am Beispiel der Stadtentwicklung Karlsruhe 1870-2000
Dahkki: Tran, Minh-Chau
Almmustuhtton: (2008) -
Geschichte der Fridericiana. Stationen in der Geschichte der Universität Karlsruhe (TH) von der Gründung 1825 bis zum Jahr 2000
Dahkki: Hoepke, Klaus-PeterGrünthal, Günther [Hrsg.]Nippert, Klaus [Hrsg.]Steinbach, Peter [Hrsg.]
Almmustuhtton: (2007) -
Der Fall Greifeld, Karlsruhe - Wissenschaftsmanagement und NS-Vergangenheit
Dahkki: Rusinek, Bernd-A
Almmustuhtton: (2019)