Energieszenarien Konstruktion, Bewertung und Wirkung - Anbieter und "Nachfrager" im Dialog
Energieszenarien sind ein wesentliches Mittel zur Entscheidungsunterstützung in Politik und Wirtschaft. Für Infrastrukturentscheidungen im Energiebereich sind lange Zeiträume geltend. Daher ist eine sorgfältige Analyse möglicher "Energiezukünfte" von hoher Bedeutung. In diesem Band f...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
KIT Scientific Publishing
2011
|
Schriftenreihe: | KIT Scientific Publishing
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_85596 | ||
005 | 20220701 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20220701s2011 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9782821877542 | ||
020 | |a 9783866446212 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a RNK |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Dieckhoff, Christian |4 edt | |
700 | 1 | |a Fichtner, Wolf |4 edt | |
700 | 1 | |a Grunwald, Armin |4 edt | |
700 | 1 | |a Meyer, Sarah |4 edt | |
700 | 1 | |a Nast, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Nierling, Linda |4 edt | |
700 | 1 | |a Renn, Ortwin |4 edt | |
700 | 1 | |a Voß, Alfred |4 edt | |
700 | 1 | |a Wietschel, Martin |4 edt | |
700 | 1 | |a Dieckhoff, Christian |4 oth | |
700 | 1 | |a Fichtner, Wolf |4 oth | |
700 | 1 | |a Grunwald, Armin |4 oth | |
700 | 1 | |a Meyer, Sarah |4 oth | |
700 | 1 | |a Nast, Michael |4 oth | |
700 | 1 | |a Nierling, Linda |4 oth | |
700 | 1 | |a Renn, Ortwin |4 oth | |
700 | 1 | |a Voß, Alfred |4 oth | |
700 | 1 | |a Wietschel, Martin |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Energieszenarien |b Konstruktion, Bewertung und Wirkung - Anbieter und "Nachfrager" im Dialog |
260 | |a Karlsruhe |b KIT Scientific Publishing |c 2011 | ||
300 | |a 1 electronic resource (153 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KIT Scientific Publishing | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Energieszenarien sind ein wesentliches Mittel zur Entscheidungsunterstützung in Politik und Wirtschaft. Für Infrastrukturentscheidungen im Energiebereich sind lange Zeiträume geltend. Daher ist eine sorgfältige Analyse möglicher "Energiezukünfte" von hoher Bedeutung. In diesem Band finden sich sowohl Beiträge von Wissenschaftlern als auch von Akteuren aus der Praxis, die sich mit Methodologie, Konstruktion und Bewertung von Energieszenarien in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft beschäftigen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Conservation of the environment |2 bicssc | |
653 | |a Energie | ||
653 | |a Szenarien | ||
653 | |a Zukunft | ||
653 | |a Szenarienmethodik | ||
653 | |a Energiemodelle | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://books.openedition.org/ksp/2935 |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/85596 |7 0 |z DOAB: description of the publication |