Der solutionis causa adiectus im römischen Recht

Die Stipulation ist eine der bemerkenswertesten Vertragstypen des römischen Rechts. Sie kam zustande, indem der Gläubiger eine Frage formulierte und der Schuldner diese Frage durch die Wiederholung des Verbs bejahte, welches der Gläubiger verwendet hatte. Inhaltlich war eine Stipulation meistens...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
第一著者: Schnabel, Christian (auth)
フォーマット: 電子媒体 図書の章
出版事項: München C.H.Beck 2015
シリーズ:Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
主題:
オンライン・アクセス:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!

インターネット

DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

予約・返却請求 3rd Floor Main Library
請求記号: A1234.567
所蔵 1 利用可