Der solutionis causa adiectus im römischen Recht
Die Stipulation ist eine der bemerkenswertesten Vertragstypen des römischen Rechts. Sie kam zustande, indem der Gläubiger eine Frage formulierte und der Schuldner diese Frage durch die Wiederholung des Verbs bejahte, welches der Gläubiger verwendet hatte. Inhaltlich war eine Stipulation meistens...
Zapisane w:
1. autor: | Schnabel, Christian (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
München
C.H.Beck
2015
|
Seria: | Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Sport und Recht in der Antike
Wydane: (2014) -
Sport und Recht in der Antike
Wydane: (2014) -
Die Schenkung unter Auflage im römischen Recht
od: Kleňová, Veronika
Wydane: (2023) -
Die Schenkung unter Auflage im römischen Recht
od: Kleňová, Veronika
Wydane: (2023) -
Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie
od: Ulrike Auhagen
Wydane: (2009)