Verabschiedungen der »Postmoderne« Neuere Historisierungen von »Theorie« zwischen »Post-Truth«-Narrativen und Generationengeschichte

In den jüngeren Historisierungen der sogenannten »Theorie« der Kultur- und Literaturwissenschaft sind zwei Einordnungen dominant: Kritiker*innen haben das vermeintlich postmoderne Denken für ein ominöses »postfaktisches Zeitalter« verantwortlich gemacht, der Postmoderne eher verbundene Forscher*i...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy: Scherübl, Florian (Redaktor)
Format: Elektroniczne Rozdział
Wydane: Bielefeld transcript Verlag 2022
Seria:Edition Kulturwissenschaft
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Streszczenie:In den jüngeren Historisierungen der sogenannten »Theorie« der Kultur- und Literaturwissenschaft sind zwei Einordnungen dominant: Kritiker*innen haben das vermeintlich postmoderne Denken für ein ominöses »postfaktisches Zeitalter« verantwortlich gemacht, der Postmoderne eher verbundene Forscher*innen haben es in Form der Generationengeschichte thematisiert. Beiden Herangehensweisen gemeinsam ist das Moment des Rückblicks und der Verabschiedung. Die Beiträger*innen des Bandes nehmen diese jüngeren Bezugnahmen auf den Begriff der Postmoderne kritisch in den Blick und eruieren neben den Historisierungstendenzen auch neue Ansatzmöglichkeiten theoretischer Paradigmen in den Geistes- und Kulturwissenschaften.
Opis fizyczny:1 electronic resource (260 p.)
ISBN:9783839457412
9783837657418
Ograniczenie dostępu:Open Access