Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung Zur Rolle der kommunikativen Figuration Familie
As a result of mediatisation, the conditions under which children form relationships with others and position themselves within different social contexts are changing. Media developments and the increasing use of the media in families, peer groups, schools etc. are affecting the constellations of ac...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Kammerl, Rudolf (Herausgegeben von), Lampert, Claudia (Herausgegeben von), Müller, Jane (Herausgegeben von) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
|
Schriftenreihe: | Medienpädagogik
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Phänomene regressiver Nachrichtenrezeption Medienethische Perspektiven auf die Konjunktur nichtrationaler mentaler Modelle der Realität
von: Schülke, André
Veröffentlicht: (2023) -
15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation Wie leben die Kinder von damals heute als junge Erwachsene?
von: Paus-Hasebrink, Ingrid
Veröffentlicht: (2021) -
Berufliche Weiterbildung in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Herausforderungen im Umgang mit Digitalisierung, Ökologisierung der Wirtschaft und demographischem Wandel
von: Julia Bock-Schappelwein
Veröffentlicht: (2024) -
Aufwachsen in überwachten Umgebungen Interdisziplinäre Positionen zu Privatheit und Datenschutz in Kindheit und Jugend
Veröffentlicht: (2021) -
Updating the Rules for Online Content Dissemination Legislative Options of the European Union and the Digital Services Act Proposal
von: D. Cole, Mark
Veröffentlicht: (2021)