Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern Theoretische Grundlegung und empirische Befunde zur Kreativität von Erstklässler*innen
In dieser Open-Access-Publikation wird zunächst die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern (InMaKreS) konkret definiert und darauf aufbauend das InMaKreS-Modell entwickelt, welches bedeutsame Implikationen für das Beobachten und Anregen kreativen Verhaltens in mathematischen Lehr...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Bruhn, Svenja (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Wiesbaden
Springer Nature
2022
|
Collection: | Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern Theoretische Grundlegung und empirische Befunde zur Kreativität von Erstklässler*innen
par: Bruhn, Svenja
Publié: (2022) -
Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern Theoretische Grundlegung und empirische Befunde zur Kreativität von Erstklässler*innen /
par: Bruhn, Svenja
Publié: (2022) -
Die Fabrikation von Kreativität Organisation und Kommunikation in der Mode
par: Nyfeler, Judith
Publié: (2019) -
Die Fabrikation von Kreativität Organisation und Kommunikation in der Mode
par: Nyfeler, Judith
Publié: (2019) -
Mathematisches Problemlösen in der Studieneingangsphase Untersuchung von Bearbeitungsprozessen typischer Übungsaufgaben und zyklische Entwicklung einer Fördermaßnahme im Rahmen vorlesungsbegleitender Übungen /
par: Stenzel, Thomas
Publié: (2023)