Üben Theoretische und empirische Perspektiven in der Deutschdidaktik

Dem Üben im Deutschunterricht und im Kontext der Lehrer*innenbildung hat die Deutschdidaktik bislang eher wenig Aufmerksamkeit gewidmet. So gibt es beispielsweise erst vereinzelte Auseinandersetzungen darüber, wie das Üben aus einer deutschdidaktischen Perspektive zu modellieren und im sprachlich...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Ētahi atu kaituhi: Heins, Jochen (Editor), Kleinschmidt-Schinke, Katrin (Editor), Wieser, Dorothee (Editor), Wiesner, Esther (Editor)
Hōputu: Tāhiko Wāhanga pukapuka
I whakaputaina: Bochum 2022
Rangatū:Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik: Bände (SLLD-B) 5
Ngā marau:
Urunga tuihono:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Ngā Tūtohu: Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!

Ipurangi

DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication

3rd Floor Main Library

Ngā taipitopito puringa mai i 3rd Floor Main Library
Tau karanga: A1234.567
Tārua 1 Wātea