Digitales Lernen in der Grundschule III Fachdidaktiken in der Diskussion
Die Digitalisierung von Gesellschaft und damit auch von Schule schreitet immer weiter voran. Dabei ist die außerschulische Nutzung von digitalen Anwendungen zu einer Normalität geworden. Schüler:innen, Lehrende, Eltern und viele Akteur:innen nutzen eine Vielzahl digitaler Anwendungen in ihrem Allt...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Brandt, Birgit (Doaimmaheaddji), Bröll, Leena (Doaimmaheaddji), Dausend, Henriette (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Waxmann Verlag
2022
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG
Almmustuhtton: (2023) -
Digitale Lehre nachhaltig gestalten
Almmustuhtton: (2022) -
Nachhaltige Bildung in der Grundschule
Almmustuhtton: (2023) -
Nachhaltige Bildung in der Grundschule
Almmustuhtton: (2023) -
Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit
Almmustuhtton: (2022)