Legitimation durch Verfassunggebung Ein Prinzipienmodell der Legitimität staatlicher und supranationaler Hoheitsgewalt
Trotz der Arbeiten des EU-Verfassungskonvents zweifeln viele an der Möglichkeit europäischer Verfassunggebung, weil die EU kein Staat ist und es kein einheitliches EU-Volk gibt. Tobias Herbst untersucht, wie Hoheitsgewalt durch Verfassunggebung legitimiert werden kann. Dabei kritisiert er die sim...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2003
|
Ráidu: | Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Band 13 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Interneahtta
DOAB: download the publicationDOAB: description of the publication
3rd Floor Main Library
Hildobáiki: |
A1234.567 |
---|---|
Njađus 1 | Oažžumis |