Das Antworten verantworten Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung
Reflection is a key concept in the German discourse on teacher education. It is connected to the claim that professional educators should be able to adapt their actions according to situational demands and justify their decisions in ways that non-professionals could not. This ideal mirrors the refus...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Küper, Judith Elisabeth (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2022
|
Ráidu: | Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Das Antworten verantworten Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung
Dahkki: Küper, Judith Elisabeth
Almmustuhtton: (2022) -
Der Berufseinstieg in das Lehramt Eine formative Evaluation der neuen Induktionsphase in Österreich
Dahkki: Prenzel, Manfred
Almmustuhtton: (2021) -
Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung
Almmustuhtton: (2022) -
Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung
Almmustuhtton: (2022) -
Einstiege, Umstiege, Aufstiege Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildung
Almmustuhtton: (2022)