Steuerliche Gewinnverteilung bei Personengesellschaften Eine vergleichende Analyse der Rechtsordnungen Deutschlands, der USA und des Vereinigten Königreichs
The German Income Tax Act simply states that partners must pay tax on their share of the partnerhip's profits. The amount of this share is based on the profit distribution agreement under private law, which the partners are largely free to structure. In contrast, the U.S. tax code provides deta...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Abel, Juliane (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
|
Ráidu: | Steuerwissenschaftliche Schriften
Band 82 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Verlustverrechnung bei Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen Eine rechtsvergleichende Analyse zwischen Deutschland, Frankreich und den USA
Dahkki: Glenk, Caroline
Almmustuhtton: (2022) -
Die Problembereiche und Zweifelsfragen bei der Umsetzung der Regelungen zur Bekämpfung von hybriden Gestaltungen
Dahkki: Lepsien, Virginia
Almmustuhtton: (2023) -
Internationale Unternehmensbesteuerung Allokation der Besteuerungsrechte unter veraenderten Rahmenbedingungen
Dahkki: Weltin, Jörg
Almmustuhtton: (2018) -
Internationale Unternehmensbesteuerung Allokation der Besteuerungsrechte unter veraenderten Rahmenbedingungen
Dahkki: Weltin, Jörg
Almmustuhtton: (2018) -
Selbstständigkeit im Handwerk unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsnachfolge Steuerrechtliche Rahmenbedingungen und Erleichterungen de lege lata und de lege ferenda
Dahkki: Drüen, Klaus-Dieter
Almmustuhtton: (2021)