Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch Didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens fuer die Unterrichtspraxis
Die Studie zielt darauf, ein praxisnahes Verfahren zur Diagnose von Lesekompetenz zu erstellen. Wesentliches Entwicklungsprinzip ist dabei, die Perspektive(n) der Zielgruppe - Deutschlehrkräfte der Sekundarstufe I - von Anfang an in den Prozess einzubinden. Durch die dokumentarische Auswertung von...
Zapisane w:
1. autor: | Schmidt, Frederike (auth) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Seria: | Positionen der Deutschdidaktik
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch Didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens fuer die Unterrichtspraxis
od: Schmidt, Frederike
Wydane: (2018) -
Wissen und Ueberzeugungen von Deutschlehrkraeften Aktuelle Befunde in der deutschdidaktischen Professionsforschung
Wydane: (2020) -
Wissen und Ueberzeugungen von Deutschlehrkraeften Aktuelle Befunde in der deutschdidaktischen Professionsforschung
Wydane: (2020) -
Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen
od: Christine Enzenbach
Wydane: (2020) -
Die Begabungsforschung von William Stern Eine Einführung mit Quellentexten und unveröffentlichten Originaltexten
od: Heinemann, Rebecca
Wydane: (2023)