Inklusion in der Lehramtsausbildung - Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse
Mit der Umgestaltung der deutschen Schullandschaft im Sinne eines Rechtes auf Bildung für alle sahen sich die lehrer*innenbildenden Universitäten in der Situation, das Lehramtsstudium mit dem Fokus auf die Umsetzung einer Schule der Vielfalt neu zu denken. Sie begannen mit der Umstrukturierung von...
Guardado en:
Otros Autores: | Schröter, Anne (Editor), Kortmann, Michael (Editor), Schulze, Sarah (Editor), Kempfer, Karin (Editor), Anderson, Sven (Editor), Sevdiren, Gülsen (Editor), Bartz, Janieta (Editor), Kreutchen, Christopher (Editor) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Waxmann Verlag
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
School adoption in teacher education
por: Markus Janssen
Publicado: (2020) -
Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
por: Wiernik, Alexander
Publicado: (2020) -
Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
por: Wiernik, Alexander
Publicado: (2020) -
Praxisbezogene Lerngelegenheiten und Berufswahlmotivation im beruflichen Lehramtsstudium
Publicado: (2021) -
Inklusive Bildung in Island Grundlagen, Praktiken und Reflexionen
Publicado: (2024)