Untersuchung der Effektivität zweier Fortbildungsformate zum Experimentieren mit dem Fokus auf das Unterrichtshandeln
In dieser Studie werden zwei längerfristig konzipierte Lehrkräftefortbildungsformate (individualisiert-konstruktiv vs. kokonstruktiv) zum geöffneten Experimentieren hinsichtlich ihrer Wirkung auf das Unterrichtshandeln untersucht. Es wird damit ein Beitrag zur Aufklärung der Wirksamkeit kokonstr...
Saved in:
Main Author: | Bewersdorff, Arne (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2022
|
Series: | Studien zum Physik- und Chemielernen
340 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Experimentelle Kompetenz Physikstudierender Entwicklung und erste Erprobung eines performanzorientierten Kompetenzstrukturmodells unter Nutzung qualitativer Methoden
by: Bauer, Anna B.
Published: (2023) -
Überzeugungen von Lehrkräften Ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln und die Lernergebnisse in den Fächern Englisch und Mathematik
by: Dohrmann, Julia
Published: (2021) -
Entwicklung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zur Planung von selbstgesteuerten Experimenten
by: Ehlert, Lars
Published: (2021) -
Reimagining the Higher Education Student Constructing and Contesting Identities
Published: (2021) -
Reimagining the Higher Education Student Constructing and Contesting Identities
Published: (2021)