Zur Lernwirksamkeit von Erklärvideos in der Physik Eine Untersuchung in Abhängigkeit von ihrer fachdidaktischen Qualität und ihrem Einbettungsformat
Erklärvideos stellen für Lernende eine wichtiger werdende Lerngelegenheit dar. Die Forschungslage zum Thema Erklärvideos lässt zum Teil noch offen, welchen Einfluss die didaktische Qualität eines Erklärvideos und die Form der Einbettung in Lehr-Lernprozesse auf den Lernzuwachs haben. Weiterhin...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Sterzing, Fabian (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Berlin/Germany
Logos Verlag Berlin
2022
|
Reeks: | Studien zum Physik- und Chemielernen
346 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Eignung von domänenspezifischen Studieneingangsvariablen als Prädiktoren für Studienerfolg im Fach und Lehramt Physik
door: Schild, Nikola
Gepubliceerd in: (2021) -
Erklärvideos im Sachunterricht Eine explorative Studie zum Umgang von Lehrkräften mit dem audiovisuellen Medium
door: Meller, Stefan
Gepubliceerd in: (2024) -
Physics before and after Einstein
door: M. Mamone Capria (ed.)
Gepubliceerd in: (2005) -
Magnetismus hoch 4 Fachliche Strukturierung und Entwicklung multipler Repräsentationen zum Magnetismus für die Hochschule
door: Laumann, Daniel
Gepubliceerd in: (2017) -
Protest der Physiker Die "Göttinger Erklärung" von 1957
door: Lorenz, Robert
Gepubliceerd in: (2011)