Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft Was wir in Zukunft wissen und können müssen
Sprachliche Bildung ist eine Schlüsselkompetenz in unserer literalen, durch Digitalisierung geprägten Gesellschaft. Die hoch relevante Frage nach der Zukunft sprachlicher Bildung, insbesondere in Zeiten voranschreitender Digitalisierung, wird vielfach diskutiert. Eine Beantwortung dieser Frage gel...
Guardado en:
Otros Autores: | Knopp, Matthias (Editor), Bulut, Necle (Editor), Hippmann, Kathrin (Editor), Jambor-Fahlen, Simone (Editor), Linnemann, Markus (Editor), Stephany, Sabine (Editor) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Waxmann Verlag
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Bildung in der digitalen Transformation
Publicado: (2021) -
Sprachliche Bildung - Grundlagen und Handlungsfelder
Publicado: (2017) -
Bildung gestalten im Homeschooling
por: Tellisch, Christin
Publicado: (2022) -
Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG
Publicado: (2023) -
Erfahrung bildet? Eine Kontroverse Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum
Publicado: (2023)