Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik
Sowohl der Grundschulsport als auch das organisierte und informelle Sporttreiben im Kindesalter sind in den letzten zwei Jahrzehnten mit neuartigen Herausforderungen konfrontiert und von Wandlungsprozessen erfasst worden. Neben der Berücksichtigung heterogener Lernvoraussetzungen der Schüler*innen...
Bewaard in:
Andere auteurs: | , |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bielefeld
transcript Verlag
2022
|
Reeks: | Pädagogik
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_96430 | ||
005 | 20230128 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20230128s2022 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839458464 | ||
020 | |a 9783839458464 | ||
020 | |a 9783837658460 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839458464 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JHBS |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Schwier, Jürgen |4 edt | |
700 | 1 | |a Seyda, Miriam |4 edt | |
700 | 1 | |a Schwier, Jürgen |4 oth | |
700 | 1 | |a Seyda, Miriam |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter |b Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2022 | ||
300 | |a 1 electronic resource (300 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Pädagogik | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Sowohl der Grundschulsport als auch das organisierte und informelle Sporttreiben im Kindesalter sind in den letzten zwei Jahrzehnten mit neuartigen Herausforderungen konfrontiert und von Wandlungsprozessen erfasst worden. Neben der Berücksichtigung heterogener Lernvoraussetzungen der Schüler*innen im Fach Sport hat nicht zuletzt die Etablierung des Ganztagsunterrichts in der Grundschule eine massive Ausweitung der Kooperationen mit Sportvereinen sowie Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit begünstigt. Die Beiträger*innen diskutieren zentrale Entwicklungslinien und Zukunftsaufgaben des Grundschulsports sowie des organisierten und informellen Kindersports. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Philosophy & theory of education |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Sociology: sport & leisure |2 bicssc | |
653 | |a Grundschulsport | ||
653 | |a Bewegung | ||
653 | |a Sport | ||
653 | |a Grundschule | ||
653 | |a Sportverein | ||
653 | |a Kindersport | ||
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Körper | ||
653 | |a Bildungsforschung | ||
653 | |a Bildungstheorie | ||
653 | |a Sportwissenschaft | ||
653 | |a Pädagogik | ||
653 | |a Primary School Sport | ||
653 | |a Movement | ||
653 | |a Primary Education | ||
653 | |a Sports Club | ||
653 | |a Children Sports | ||
653 | |a Education | ||
653 | |a Body | ||
653 | |a Educational Research | ||
653 | |a Theory of Education | ||
653 | |a Sport Science | ||
653 | |a Pedagogy | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/60972/1/9783839458464.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96430 |7 0 |z DOAB: description of the publication |