Validierung und Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Herausforderungen
Mit der Novellierung des Universitätsgesetzes im Jahr 2021 geraten österreichische Hochschulen erstmals in die Lage, über die Schritte der Identifizierung, Dokumentation, Bewertung und Zertifizierung eigene Verfahren zur Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen für die Anerken...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | , , , |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Waxmann Verlag
2022
|
Collection: | Studienreihe Hochschulforschung Österreich
3 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Internet
DOAB: download the publicationDOAB: description of the publication
3rd Floor Main Library
Cote: |
A1234.567 |
---|---|
Exemplaire 1 | Disponible |