Methodik moderner Dialektforschung Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen.
Die Dialektforschung hat in ihrer Methodik starken Wandel durchlaufen. Digitale Ressourcen ermöglichen neue Herangehensweisen und die Zusammenführung von Erkenntnissen, perzeptive Ansätze ergänzen die frühere Fokussierung auf die Sprachproduktion. Solch unterschiedliche Perspektiven werden anha...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Kürschner, Sebastian (Herausgegeben von), Habermann, Mechthild (Herausgegeben von), Müller, Peter O. (Herausgegeben von) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Georg Olms Verlag
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Methodik moderner Dialektforschung Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen.
Veröffentlicht: (2019) -
Persuasionsstile in Europa IV Typen und Textmuster von Kommentaren in Tageszeitungen.
Veröffentlicht: (2020) -
Persuasionsstile in Europa IV Typen und Textmuster von Kommentaren in Tageszeitungen.
Veröffentlicht: (2020) -
Auf den Schwingen des Pelikans Studien und Texte zur deutschen Literatur des Mittelalters
Veröffentlicht: (2022) -
Auf den Schwingen des Pelikans Studien und Texte zur deutschen Literatur des Mittelalters
Veröffentlicht: (2022)