Stressbewältigung durch Pflegekräfte Konzeptionelle und empirische Analysen vor dem Hintergrund des Copings und der Resilienz
In diesem Open-Access-Buch wird das Thema Stressbewältigung von Pflegekräften konzeptionell und empirisch betrachtet. Arbeitsstress nimmt für die meisten Berufsgruppen zu und ist zu einer der häufigsten Ursachen für psychische und physische Erkrankungen geworden. Lange Ausfallzeiten und Frühve...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Klingenberg, Ingo (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Wiesbaden
Springer Nature
2022
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Stressbewältigung durch Pflegekräfte Konzeptionelle und empirische Analysen vor dem Hintergrund des Copings und der Resilienz
door: Klingenberg, Ingo
Gepubliceerd in: (2022) -
Stressbewältigung durch Pflegekräfte Konzeptionelle und empirische Analysen vor dem Hintergrund des Copings und der Resilienz
door: Klingenberg, Ingo
Gepubliceerd in: (2022) -
Stressbewältigung durch Pflegekräfte Konzeptionelle und empirische Analysen vor dem Hintergrund des Copings und der Resilienz
door: Klingenberg, Ingo
Gepubliceerd in: (2022) -
Stressbewältigung durch Pflegekräfte Konzeptionelle und empirische Analysen vor dem Hintergrund des Copings und der Resilienz /
door: Klingenberg, Ingo
Gepubliceerd in: (2022) -
Resilienz durch Organisationsentwicklung Forschung und Praxis
Gepubliceerd in: (2022)