"Unserm grossen Bekker ein Denkmal"? Balthasar Bekkers Betoverde Weereld in den deutschen Landen zwischen Orthodoxie und Aufklärung
In den deutschen Landen wurde noch das ganze 18. Jahrhundert hindurch die Wirkungsmacht von Teufel und Dämonen heftig diskutiert. Gegner der Hexenverfolgungen und Kritiker einiger Aufsehen erregender Fälle von Exorzismus führten philosophische, namentlich cartesianische, und theologische Argument...
Na minha lista:
Autor principal: | Nooijen, Annemarie (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Eletrônico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Waxmann Verlag
2009
|
coleção: | Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas
20 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registros relacionados
-
Die annullierte Literatur Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung
por: Fues, Wolfram Malte
Publicado em: (2019) -
Kultfigur und Nation. Öffentliche Denkmäler in Paris, Berlin und London 1848-1914
por: Rausch, Helke
Publicado em: (2006) -
Die Europapolitik der Großen Koalition 1966-1969
por: Türk, Henning
Publicado em: (2006) -
Rebel with a Cause Gesellschaftliche Reform und radikale religiöse Aufklärung bei Friedrich Breckling (1629-1711)
por: Franke, Viktoria
Publicado em: (2021) -
Einen Anfang finden! Kurt Georg Kiesinger in der Aussen- und Deutschlandpolitik der Großen Koalition
por: Kroegel, Dirk
Publicado em: (1997)