Normative Legitimität von Recht, Moral und Menschenrechten im Lichte der positivistischen Trennungsthese
»Normative Legitimacy of Law, Morality and Human Rights in the Light of the Positivist Separation Thesis«: On the basis of the positivist separation thesis, this study provides in-depth answers to the question of the manner in which state law, international law, morality and human rights can be cons...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Blöchlinger, Moritz (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Berlin
Duncker & Humblot
2022
|
Collection: | Schriften zur Rechtstheorie
304 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Sprache, politische Ökonomie und Legitimität Vermarktung, Management und Inszenierung von Zweisprachigkeit in der Tourismusindustrie an der deutsch-französischen Sprachgrenze in der Schweiz
par: Semiramis Schedel, Larissa
Publié: (2018) -
Legitimität, Sicherheit, Autonomie Eine philosophische Analyse der EU-Sicherheitspolitik im Kontext der Digitalisierung
par: Orrù, Elisa
Publié: (2021) -
Recht und Moral im Umweltschutz
par: Lübbe-Wolff, Gertrude
Publié: (1999) -
Wahrheit im Recht Zu Problematiken und Legitimität einer fragwürdigen Denkform
par: Neumann, Ulfrid
Publié: (2004) -
"Behinderung" im Dialog zwischen Recht und Humangenetik
Publié: (2014)