Archivare zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik Institutionen, Schriftgut, Geschichtskultur
Der vorliegende Band thematisiert Rolle und Selbstwahrnehmung der Archivare zwischen dem späten Kaiserreich und dem Ende der Weimarer Republik, einer Zeit rasanter Veränderungen in politischer, historiografischer und wissensgeschichtlicher Hinsicht. Mit dieser chronologischen Perspektivierung trä...
Sparad:
Övriga skapare: | , , |
---|---|
Materialtyp: | Elektronisk Bokavsnitt |
Publicerad: |
Haqmburg
Hamburg University Press
2023
|
Serie: | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg
|
Ämnen: | |
Länkar: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Taggar: |
Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
|
Sammanfattning: | Der vorliegende Band thematisiert Rolle und Selbstwahrnehmung der Archivare zwischen dem späten Kaiserreich und dem Ende der Weimarer Republik, einer Zeit rasanter Veränderungen in politischer, historiografischer und wissensgeschichtlicher Hinsicht. Mit dieser chronologischen Perspektivierung trägt der Band einerseits der politischen und institutionellen Tatsache Rechnung, dass der politische und staatsrecht-liche Umbruch am Ende des Ersten Weltkrieges die organisatorischen und institutionel-len Grundlagen des Archivwesens massiv beeinflusste. Andererseits möchte der Band dezidiert eine Verengung allein auf den politisch-staatlichen Systemwechsel vermeiden, denn keineswegs alle prägenden Entwicklungen des deutschen Archivwesens dieser Zeit lassen sich auf diese Ebene zurückführen. |
---|---|
Fysisk beskrivning: | 1 electronic resource (372 p.) |
ISBN: | hup.263.2029 |
Tillgång: | Open Access |