Diversity-Kompetenz (?) - Rekonstruktion von Handlungsorientierungen in der MINT-Lehre

Angesichts der Vielfalt der Studierendenschaft und daran anknüpfender (bildungs-) politischer Zielsetzungen sind Diversity-Kompetenzen in der Lehre unerlässlich. Diese Studie untersucht mittels einer rekonstruktiven Analyse qualitativer Interviews, welche Handlungsorientierungen dem Umgang mit Div...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Pia Simone Brocke (Author), Wiebke Esdar (Author), Elke Wild (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2020-10-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Angesichts der Vielfalt der Studierendenschaft und daran anknüpfender (bildungs-) politischer Zielsetzungen sind Diversity-Kompetenzen in der Lehre unerlässlich. Diese Studie untersucht mittels einer rekonstruktiven Analyse qualitativer Interviews, welche Handlungsorientierungen dem Umgang mit Diversität in der MINT-Lehre zugrunde liegen und inwieweit Mitarbeiter*innen in Studium & Lehre den Umgang mit Diversität(en) in ihr berufliches Selbstverständnis integriert haben. So werden Strukturen diversitätsorientierter Professionalisierungsbemühungen in den Blick genommen, die auf das berufliche Selbstverständnis der Mitarbeiter*innen wirken.
Item Description:10.3217/zfhe-15-03/10
2219-6994