Einsparungen durch AMNOG-Rabatte
Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Arzneimittelmarkt-neuordnungsgesetz (AMNOG) im Jahr 2011 das Prinzip der nutzenbasierten Preisbildung gesetzlich verankert. So orientiert sich die Preisverhandlung seitdem neben den Jahrestherapiekosten vergleichbarer Arzneimittel und Abgabepreisen in anderen EU-...
Saved in:
Main Authors: | Lukas Maag MSc (Author), Dr. med. Ariane Höer (Author), Stefan Hargesheimer MBA&E (Author), Kathrin Pieloth (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
eRelation AG,
2023-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Therapiekosten von Orphan Drugs vor und nach Einführung des AMNOG
by: Lukas Maag MSc, et al.
Published: (2022) -
Preisregulierung durch Nutzenbewertung bei seltenen Erkrankungen
by: Lukas Maag MSc, et al.
Published: (2024) -
Abstimmungsverhalten bei AMNOG-Nutzenbewertungen
by: Dr. PH Andrej Rasch
Published: (2024) -
Die neuen "Leitplanken" im AMNOG-Prozess
by: Dr. PH Andrej Rasch
Published: (2023) -
Kinderarzneimittel und Besonderheiten von pädiatrischen Studien im AMNOG
by: Dr. PH Andrej Rasch
Published: (2024)