Selbst- und Fremdevaluation von Lern-leistungen der Studierenden in einem Outcome-orientierten Studienprogramm
Dieser Beitrag ist ein Erfahrungsbericht über die Implementierung und Evaluation von Learning Outcomes eines ausgewählten Studienprogramms. Dabei wird zunächst die Konzeption der Outcome-orientierten Programmgestaltung vorgestellt, anschließend wird die Umsetzung der zweiphasigen Evaluation von L...
Saved in:
Main Authors: | Susanne Dominici (Author), Christoph Schwarzl (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2012-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Wohlfahrtspflegerische Leistungen von säkularen Migrantenorganisationen in Deutschland, unter Berücksichtigung der Leistungen für Geflüchtete
by: Nowicka, Magdalena
Published: (2020) -
Exploration der Lernsituation von Studierenden mit Cultural Probes
by: Sabine Reisas, et al.
Published: (2011) -
Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen bei Studierenden am Beispiel des Projekts KukiS-Toolbox (Kompetent und kohärent im Studium-Toolbox)
by: Andrea Limarutti, et al.
Published: (2021) -
Innovationen in der Hochschullehre: empirische Überprüfung eines Studienprogramms zur Verbesserung von vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen in der Mathematik
by: Martin Haenze, et al.
Published: (2013) -
MOOCs in der Hochschullehre - Motive und Erwartungen von Lehrenden und Studierenden
by: Carolin Flerlage, et al.
Published: (2023)