Der Begriff der Bildung in Deutschland. Zwischen Philosophie und Pädagogik
The article ‒ in its five paragraphs, respectively signed by Giancarla Sola, Andreas Dörpinghaus, Egbert Witte, Rita Casale, Jutta Breithausen ‒ represents an endeavor to reconstruct the concept of "Bildung" in Germany. It does this primarily by moving from the meaning that this word has...
Saved in:
Main Authors: | Giancarla Sola (Author), Andreas Dörpinghaus (Author), Egbert Witte (Author), Rita Casale (Author), Jutta Breithausen (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Firenze University Press,
2016-07-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
Similar Items
-
Der Zusammenhang zwischen Meritokratie und beruflicher Bildung Idealtypische Rekonstruktion als Deutungsrahmen für das Wertschätzungsproblem der Berufsbildung in der Ukraine /
by: Braun, Vera
Published: (2022) -
Der Zusammenhang zwischen Meritokratie und beruflicher Bildung Idealtypische Rekonstruktion als Deutungsrahmen für das Wertschätzungsproblem der Berufsbildung in der Ukraine
by: Braun, Vera
Published: (2022) -
Der Zusammenhang zwischen Meritokratie und beruflicher Bildung Idealtypische Rekonstruktion als Deutungsrahmen für das Wertschätzungsproblem der Berufsbildung in der Ukraine
by: Braun, Vera
Published: (2022) -
Die Hüter der Begriffe Politische Sprachen des Konservativen in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland, 1945-1980
by: Steber, Martina
Published: (2017) -
Pädagogik der Wissensgesellschaft
by: Höhne, Thomas
Published: (2003)