Partizipation an Wissenschaft und ihr demokratiebildendes Potenzial

Dieser Beitrag folgt der These, dass Kontexte "doppelter Partizipation", nämlich von Studierenden und hochschulexternen Akteur:innen, besonderes Potenzial aufweisen. Anhand eines Stufenmodells werden verschiedene Möglichkeiten der studentischen Partizipation in den Handlungsfeldern Lehre...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Anna Heudorfer (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2024-10-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Dieser Beitrag folgt der These, dass Kontexte "doppelter Partizipation", nämlich von Studierenden und hochschulexternen Akteur:innen, besonderes Potenzial aufweisen. Anhand eines Stufenmodells werden verschiedene Möglichkeiten der studentischen Partizipation in den Handlungsfeldern Lehre, Forschung und Transfer dargestellt. Wissenschaft wird aus einer praxistheoretischen Perspektive als doing verstanden, das sich verändert, wenn Wissenschaftlichkeit weniger von Lehrenden vermittelt, sondern zwischen den Beteiligten ausgehandelt wird. Dabei können Räume für Demokratiebildung entstehen, die ebendiese in die Handlungsfelder der Hochschule integrieren.
Item Description:10.21240/zfhe/19-03/03
2219-6994