MP2 - Mathe/Plus/Praxis: Strategien zur Vorbeugung gegen Studienabbruch

Die Grundlagenfächer, und dabei insbesondere die Mathematik, stellen in den Ingenieurwissenschaften für eine große Gruppe von Studierenden eine scheinbar unüberwindliche Hürde dar. Im Projekt MP2 - Mathe/Plus/Praxis wurden an der Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum Maßnahmen e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Herold Dehling (Author), Eva Glasmachers (Author), Birgit Griese (Author), Jörg Härterich (Author), Michael Kallweit (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2014-10-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die Grundlagenfächer, und dabei insbesondere die Mathematik, stellen in den Ingenieurwissenschaften für eine große Gruppe von Studierenden eine scheinbar unüberwindliche Hürde dar. Im Projekt MP2 - Mathe/Plus/Praxis wurden an der Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum Maßnahmen entwickelt und erprobt, um hohen Durchfallquoten und unnötigem Studienabbruch in der Studieneingangsphase der Ingenieurwissenschaften entgegenzuwirken. Die Ausgestaltungen der beiden Teilprojekte MathePlus und MathePraxis, die bisherigen Evaluationsergebnisse sowie aktuelle Weiterentwicklungen werden näher vorgestellt. 10.11.2014 | Herold Dehling, Eva Glasmachers, Birgit Griese, Jörg Härterich & Michael Kallweit (Bochum)
Item Description:10.3217/zfhe-9-04/03
2219-6994