Interdisziplinäres Lehren und Lernen: Erfahrungen aus einer internationalen Summer School

Die Internationalisierung der Lehre nimmt im Kontext der europäischen Integration zu. Damit steigen Anforderungen an die Lehrenden. Wir berichten über die Erfahrungen interdisziplinären Lehrens und Lernens während einer internationalen Summer School, die im Sommer 2013 durchgeführt wurde. Betei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Henrik Egbert (Author), Sylvain Farge (Author), Halina Lyszczarz (Author), Teodor Sedlarski (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2014-02-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die Internationalisierung der Lehre nimmt im Kontext der europäischen Integration zu. Damit steigen Anforderungen an die Lehrenden. Wir berichten über die Erfahrungen interdisziplinären Lehrens und Lernens während einer internationalen Summer School, die im Sommer 2013 durchgeführt wurde. Beteiligt waren vier Hochschulen aus vier Ländern mit Studierenden und Lehrenden aus sozial- und kulturwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. Ziel der Summer School war neben der persönlichen und organisationalen Vernetzung die Sensibilisierung der Teilnehmer/innen für die Wirkung nationaler Institutionen auf internationale Kontexte. Wir führen unsere Erfahrungen eines solch international und gleichzeitig interdisziplinären Lehr-Lern-Kontextes aus. 14.02.2014 | Henrik Egbert (Anhalt), Sylvain Farge (Lyon), Halina Lyszczarz (Krakau), Teodor Sedlarski (Sofia)    
Item Description:10.3217/zfhe-9-01/13
2219-6994