Beidhändige Führung und evidenzbasiertes Management

Das Potenzial einer organisationalen Ambidextrie für die Bewältigung der digitalen Transformation bleibt in Gesundheitsorganisationen bisher weitgehend unerschlossen. Insbesondere die beidhändige Führung als die Fähigkeit von Führungskräften, sich flexibel auf Veränderungen einzustellen und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dipl.-Kfm (Author)
Format: Book
Published: eRelation AG, 2024-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Das Potenzial einer organisationalen Ambidextrie für die Bewältigung der digitalen Transformation bleibt in Gesundheitsorganisationen bisher weitgehend unerschlossen. Insbesondere die beidhändige Führung als die Fähigkeit von Führungskräften, sich flexibel auf Veränderungen einzustellen und die Kompetenzen der Mitarbeitenden auf verschiedenen Dimensionen immer wie der neu zu konfigurieren, um neues Wissen zu schaffen und neues Wissen in die Routine zu integrieren, wird in Gesundheitsorganisationen nicht genutzt. Ein dynamisches Ausbalancieren der gegensätzlichen Aktivitätsmuster einer beidhändigen Führung auf der Basis von Evidenzen unterschiedlicher Quellen stellt die Basis für die Gestaltung hochwertiger, innovativer Gesundheitsleistungen dar. In diesem Beitrag wird die Anwendung von in anderen Branchen bereits bewährten Ansätzen auf Gesundheitsleistungen und ihr potenzieller Beitrag für die Wissensgenerierung und für die Wissensintegration untersucht.
Item Description:http://doi.org/10.24945/MVF.03.24.1866-0533.2603
1866-0533
2509-8381