Der internationale Weiterbildungsstudiengang "International Construction: Practice and Law" an der Universität Stuttgart

Das Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart bietet seit dem Jahr 2015 einen Weiterbildungsstudiengang zum internationalen Bauen und Baurecht an. Das englischsprachige Bildungsangebot mit dem Ziel eines Master of Business Engineering zieht internationale Studierende aus der ganzen W...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Fritz Berner (Author), Sebastian Scharpf (Author), Thomas Bigga (Author)
Format: Book
Published: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), 2018-12-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Das Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart bietet seit dem Jahr 2015 einen Weiterbildungsstudiengang zum internationalen Bauen und Baurecht an. Das englischsprachige Bildungsangebot mit dem Ziel eines Master of Business Engineering zieht internationale Studierende aus der ganzen Welt an und ist ein interessantes Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Weiterbildung mit internationalem Bezug funktionieren kann. Der Beitrag erläutert nach einführenden Worten zur verantwortlichen Bildungseinrichtung die Motivation zur Einrichtung des Studiengangs, die Historie und die Entwicklung sowie inhaltliche Fragestellungen. Vorgestellt wird auch das Distance Learning Angebot, das den Studierenden eine Teilnahme an den Veranstaltungen über das Internet ermöglicht. Zudem wird aufgezeigt, welcher Austausch und welche Lernmöglichkeiten auf wissenschaftlicher Ebene bereits stattfinden und künftig möglich sind.
Item Description:10.4119/zhwb-128
2567-2673