Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium
Studierbarkeit - das (un)bekannte Wesen - Ist das wirklich so? Ist der Begriff der Studierbarkeit tatsächlich (un)bekannt? Wie lässt sich dieser Begriff im Bereich der wissendschaftlichen Weiterbildung verstehen und welchen Einfluss hat Studierbarkeit auf die Gestaltung der Angebote im Bere...
Saved in:
Main Author: | Birgit Czanderle (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF),
2017-07-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Kompetenzorientierung im Fernstudium
by: Burkhard Lehmann
Published: (2015) -
Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung
by: Annika Wilmers
Published: (2020) -
Wesen und Funktion des Geldes im Sozialismus
by: Varga, Stefan
Published: (1962) -
Wesen und Funktion des Geldes im Sozialismus
by: Varga, Stefan
Published: (1962) -
Studienerfolgsmanagement und die Passung von Studierbarkeit und Studierfähigkeit
by: Tanja P. Schnoz-Schmied, et al.
Published: (2021)