Fluchtliteratur in der Primarstufe als fiktionaler Weltentwurf. Didaktische Überlegungen zur Fokussierung des Konstruktcharakters von Fluchtliteratur in der Grundschule
Fluchtliteratur wird schon im Literaturunterricht in der Grundschule eingesetzt, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, die Perspektiven geflüchteter Figuren nachzuvollziehen und einen empathischen Zugang zum Thema Flucht zu erlangen. Dabei wird auch in Unterrichtsmaterialien oft versucht, den K...
Saved in:
Main Author: | Sebastian Bernhardt (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2021-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Konzeptualisierungen faktualer, kontrafaktualer und fiktionaler Rede. Eine qualitative Inhaltsanalyse von Beiträgen in Alternativweltgeschichtsforen und Überlegungen zur Modellierung einer Kontrafaktualitätskompetenz
by: Mark-Oliver Carl
Published: (2021) -
Didaktisches Modell zur Förderung von Selbstreflexion in der Lehrpersonenbildung
by: Juliane Fuge, et al.
Published: (2024) -
Digitalisierung in der Grundschule Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fach Sachunterrichts
Published: (2022) -
Digitalisierung in der Grundschule Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fach Sachunterrichts
Published: (2022) -
Einige kritische Überlegungen zur geistigen Situation der Gegenwart
by: Harald Schöndorf
Published: (2009)