Forschendes Lernen als kleinster gemeinsamer Nenner

Der vorliegende Text unternimmt den Versuch, die von Vertretern der Fachdidaktiken am Standort Bielefeld erstellten sogenannten "Profile Forschendes Lernen" als Ausdruck eines "normativen Isomorphismus" zu deuten. Auf Bekenntnisebene reagieren die Profilpapiere mit der Affirmatio...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eike Wolf (Author)
Format: Book
Published: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2019-12-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der vorliegende Text unternimmt den Versuch, die von Vertretern der Fachdidaktiken am Standort Bielefeld erstellten sogenannten "Profile Forschendes Lernen" als Ausdruck eines "normativen Isomorphismus" zu deuten. Auf Bekenntnisebene reagieren die Profilpapiere mit der Affirmation des Konzepts Forschendes Lernen sowie den damit verknüpften Wirkungshoffnungen unter dem Schlagwort Professionalisierung, was auf die Sonderstellung der Fachdidaktiken im wissenschaftlichen Feld zurückgeführt wird. Der normative Isomorphismus kann so als Ausdruck eines konstitutiv-disziplinären Gegenstandsbezugs des wissenschaftlichen Felds Fachdidaktik gelesen werden, der primär darauf gerichtet ist, die eigene professionelle Disziplinenbildung voranzutreiben.
Item Description:10.4119/pflb-1986
2629-5628