Inverted-Classroom-Tagungen - Erfahrungsbericht zu einem neuen Konferenzformat
Der Beitrag befasst sich mit einem neuen Konferenzformat in Anlehnung an das Inverted-Classroom-Konzept, bestehend aus einem asynchronen Online-Teil und einer synchronen Präsenzveranstaltung. Im Vordergrund steht die Frage, wie Konferenzen didaktisch sinnvoll gestaltet werden können. Das Inverted-...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2023-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Der Beitrag befasst sich mit einem neuen Konferenzformat in Anlehnung an das Inverted-Classroom-Konzept, bestehend aus einem asynchronen Online-Teil und einer synchronen Präsenzveranstaltung. Im Vordergrund steht die Frage, wie Konferenzen didaktisch sinnvoll gestaltet werden können. Das Inverted-Classroom-Konzept kann darauf Antwort geben, jedoch liefert die Literatur keine Hinweise, wie dies auf wissenschaftliche Tagungen angewendet werden kann. Der vorliegende Erfahrungsbericht gibt Einblicke in die Gestaltung einer Inverted-Classroom-Konferenz. Dadurch soll auf ein neues Konferenzformat aufmerksam gemacht und ein Anstoß für weitere wissenschaftliche Auseinandersetzungen gegeben werden. |
---|---|
Item Description: | 10.21240/zfhe/18-04/17 2219-6994 |