Akademische Lehre braucht mehr "Open Educational Practices" für den Umgang mit "Open Educational Resources" - ein Plädoyer
Der Beitrag knüpft an die vorherrschende sozio-technische Debatte um die freie Zugänglichkeit von digitalen Ressourcen oder Bildungsmaterialien an und erweitert diese hinsichtlich ihrer medienpädagogischen Gehalte, indem ein mediendidaktischer Schwerpunkt gelegt wird. Im Fokus stehen daher didakt...
Saved in:
Main Authors: | Kerstin Mayrberger (Author), Sandra Hofhues (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2013-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Über den Umgang mit ungewissen Zukünften
by: David Lakotta, et al.
Published: (2024) -
Open-Access-Publikationsworkflow für akademische Bücher
by: Böhm, David
Published: (2020) -
Open-Access-Publikationsworkflow für akademische Bücher
by: Böhm, David
Published: (2020) -
"Openness": Weniger ist mehr?
by: Stefan Dröschler, et al.
Published: (2013) -
Die Grenzen der Objektivität. Möglichkeiten für den kompetenten Umgang mit "False Balance"
by: Tanja Traxler
Published: (2024)