Gleichstellung in der Nachwuchsförderung: Teilnahmemotivation für Mentoring-Programme
Mentoring ist ein hochschulpolitisches Gleichstellungsinstrument, um langfristig den Frauenanteil in Leitungspositionen zu erhöhen. In dieser Studie werden mittels eines quantitativen Online-Fragebogens (N=73) die Motive und entsprechende Engagements für die (geplante) Teilnahme an einem Mentoring...
Saved in:
Main Authors: | Hannah Holischka (Author), Kathrin Schlemmer (Author), Louisa Söllner (Author), Elisabeth Kals (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2022-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Diversitätssensible Nachwuchsförderung in der Lehrer*innenbildung
by: Carolin Dempki, et al.
Published: (2023) -
Tutor*innenqualifizierung als Instrument der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung
by: Max Bauer, et al.
Published: (2020) -
mINKLUSIV - Mentoring-Programm für Wissenschaftlerinnen mit Beeinträchtigung
by: Anne Pferdekämper-Schmidt
Published: (2020) -
Wie blicken Praxispartner:innen auf ihre Zusammenarbeit mit der Hochschule?
by: Judith Prantl, et al.
Published: (2023) -
The learning experiences of mentees and mentors in a nursing school's mentoring programme
by: Annemarie Joubert, et al.
Published: (2015)