Die technologieverliebte Hochschule: Was folgt aus dem KI-gestützten Lernen für den traditionellen Bildungsauftrag
Mithilfe von Implementierungsvorhaben und Pilotprojekten soll das Lehren und Lernen in Bildungskontexten durch künstliche Intelligenz (KI) forschungsgeleitet argumentiert werden (BUNDESREGIERUNG, 2018; 2021). Weniger wird aktuell diskutiert, wie der KI-Einsatz mit Bildungsaufgaben und -zielen i...
Saved in:
Main Authors: | Alice Watanabe (Author), Tobias Schmohl (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2022-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Streiten lernen. In der Uni? Stimmen aus dem Seminarraum
by: Markus Rieger-Ladich, et al.
Published: (2021) -
Unterschiede im Zeitbudget von Studierenden mit nicht-traditionellen und traditionellen Hochschulzugängen
by: Bianca Thaler, et al.
Published: (2022) -
Gender und Diversity lehren und lernen - Ein Praxisbericht aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen
by: Sabine Marx
Published: (2011) -
Bildungsauftrag Medienkompetenz Programmplanung an Volkshochschulen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
by: Hellriegel, Jan
Published: (2022) -
Bildungsauftrag Medienkompetenz Programmplanung an Volkshochschulen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
by: Hellriegel, Jan
Published: (2022)