Habitus-Theorie

Die Habitus-Theorie geht neben der "Theorie der Praxis" auf Pierre Bourdieu (1974) zurück, der untersucht hat wie Subjekt- und Struktur-Ebene wechselseitig entstehen und in sozialen Interaktionen reproduziert werden. Der Habitus ist ein zentrales, alle Theoriekomponenten verbindendes Konz...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteurs: Sara Söling (Auteur), Prof. Dr. Juliane Köberlein-Neu (Auteur)
Formaat: Boek
Gepubliceerd in: eRelation AG, 2022-04-01T00:00:00Z.
Onderwerpen:
Online toegang:Connect to this object online.
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

Internet

Connect to this object online.

3rd Floor Main Library

Exemplaargegevens van 3rd Floor Main Library
Plaatsingsnummer: A1234.567
Kopie 1 Beschikbaar