Der Holocaust als Herausforderung für den Film Formen des filmischen Umgangs mit der Shoah seit 1945. Eine Wirkungstypologie
Filme über den Holocaust führen nach wie vor zu kontroversen Diskussionen, insbesondere über die Art ihres Umgangs mit der Shoah. Abgesehen von wenigen Ausnahmen besteht die filmwissenschaftliche Literatur zum Thema Holocaust im Film jedoch aus Beiträgen zu einzelnen Filmen ohne übergreifende Frages...
में बचाया:
मुख्य लेखक: | |
---|---|
स्वरूप: | इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय |
प्रकाशित: |
Bielefeld
transcript Verlag
2009
|
श्रृंखला: | Film
|
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
टैग: |
टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22555 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2009 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839407196 | ||
020 | |a 9783899427196 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839407196 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a APF |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Corell, Catrin |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Der Holocaust als Herausforderung für den Film |b Formen des filmischen Umgangs mit der Shoah seit 1945. Eine Wirkungstypologie |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2009 | ||
300 | |a 1 electronic resource (520 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Film | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Filme über den Holocaust führen nach wie vor zu kontroversen Diskussionen, insbesondere über die Art ihres Umgangs mit der Shoah. Abgesehen von wenigen Ausnahmen besteht die filmwissenschaftliche Literatur zum Thema Holocaust im Film jedoch aus Beiträgen zu einzelnen Filmen ohne übergreifende Fragestellung. Schwerpunkt dieser Studie ist daher eine Typologie, welche die Wirkung dieser Filme auf den Zuschauer analysiert - unter Berücksichtigung der besonderen Ästhetik und der damit einhergehenden spezifischen Wahrnehmungsangebote. Die analysierten Filme - darunter u.a. »Nacht und Nebel«, »Schindlers Liste«, »Das Leben ist schön«, »Zug des Lebens« und »Birkenau und Rosenfeld« - stellen gleichzeitig einen Aufriss der filmischen Auseinandersetzung mit der Shoah seit 1945 dar. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Films, cinema |2 bicssc | |
653 | |a Film | ||
653 | |a Kino | ||
653 | |a Holocaust | ||
653 | |a Medien/Kultur | ||
653 | |a Zeitgeschichte | ||
653 | |a Gewalt | ||
653 | |a Judentum | ||
653 | |a Erinnerungskultur | ||
653 | |a Deutsche Geschichte | ||
653 | |a Medienwissenschaft | ||
653 | |a Contemporary History | ||
653 | |a Violence | ||
653 | |a Judaism | ||
653 | |a Memory Culture | ||
653 | |a German History | ||
653 | |a Media Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/08b964d6-5271-49fe-b330-59eae95b3b6e/1007601.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22555 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |