Punkt, Punkt, Komma, Strich? Geste, Gestalt und Bedeutung philosophischer Zeichensetzung

Weshalb ziehen das Komma bei Kant oder das Ausrufezeichen bei Foucault nicht dasselbe Interesse auf sich wie der Gedankenstrich bei Kleist oder die Auslassungspunkte bei Schnitzler? Entgegen der Selbstverständlichkeit literaturwissenschaftlicher Interpretation, der zufolge jedes Zeichen die Sinnkons...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Abbt, Christine (Editor), Kammasch, Tim (Editor)
Formato: Electrónico Capítulo de libro
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2009
Colección:Edition Moderne Postmoderne
Materias:
Acceso en línea:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!