MedienRevolutionen Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung

Die Beiträge dieses Bandes analysieren Phasen des »Medienumbruchs«, in denen ein zuvor dominantes Medienensemble eine Umstrukturierung erfährt - mit dem Effekt, dass sich neue Medien durchsetzen. Mit diesen verändert sich die Perspektive auf die Vorgänger-Medien, ohne diese zwangsläufig zu verdränge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Schnell, Ralf (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2006
Series:Medienumbrüche 18
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_22627
005 20200211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20200211s2006 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839405338 
020 |a 9783899425338 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839405338  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JFD  |2 bicssc 
100 1 |a Schnell, Ralf  |4 edt 
700 1 |a Schnell, Ralf  |4 oth 
245 1 0 |a MedienRevolutionen  |b Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2006 
300 |a 1 electronic resource (208 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Medienumbrüche  |v 18 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Beiträge dieses Bandes analysieren Phasen des »Medienumbruchs«, in denen ein zuvor dominantes Medienensemble eine Umstrukturierung erfährt - mit dem Effekt, dass sich neue Medien durchsetzen. Mit diesen verändert sich die Perspektive auf die Vorgänger-Medien, ohne diese zwangsläufig zu verdrängen. Zugleich verknüpft eine Mediengeschichte aus der Perspektive der »Umbrüche« die Evolution menschlicher Wahrnehmung mit der Geschichte ihrer Revolutionen. Der Band thematisiert die Geschichte der »Medienumbrüche« mit dem Fokus auf den Jahrhundertwenden 1900 und 2000. Es handelt sich dabei um Zäsuren, in denen die menschliche Wahrnehmung durch den Umbruch von den analogen zu den digitalen Medien (r)evolutionär verändert wurde. 
540 |a Creative Commons  |f by-nc-nd/3.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Media studies  |2 bicssc 
653 |a Wahrnehmung 
653 |a Analoge/digitale Medien 
653 |a Medienumbrüche 
653 |a Mediengeschichte 
653 |a Medien 
653 |a Medienästhetik 
653 |a Digitale Medien 
653 |a Medienwissenschaft 
653 |a Media History 
653 |a Media 
653 |a Media Aesthetics 
653 |a Digital Media 
653 |a Media Studies 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/20d7221f-8cb9-4042-ae8f-7249db30774d/1007535.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22627  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication