Mikrologien Literarische und philosophische Figuren des Kleinen
Mikrologien - das sind die Kleinigkeiten, die kleinen Dinge. Sie erscheinen oft als unbedeutend, niedlich, dem Übersehen preisgegeben. Aber erschöpft sich ihr Logos in dieser (scheinbaren) Schwäche? Die vorliegenden Aufsätze entdecken andere Potenziale des Kleinen. In Literatur und Philosophie wird...
Zapisane w:
1. autor: | Schuller, Marianne (auth) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Schmidt, Gunnar (auth) |
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Bielefeld
transcript Verlag
2003
|
Seria: | Lettre
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
Mikrologien Literarische und philosophische Figuren des Kleinen
od: Schuller, Marianne
Wydane: (2003) -
Die Verrücktheit des Sinns Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle
od: Kohns, Oliver
Wydane: (2007) -
Die Verrücktheit des Sinns Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle
od: Kohns, Oliver
Wydane: (2007) -
Kulturelle Einflussangst Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts
od: Frank, Michael C.
Wydane: (2006) -
Kulturelle Einflussangst Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts
od: Frank, Michael C.
Wydane: (2006)