Transnationale Perspektiven Eine Studie zur Migration zwischen Polen und Deutschland

Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnati...

Cijeli opis

Spremljeno u:
Bibliografski detalji
Glavni autor: Glorius, Birgit (auth)
Format: Elektronički Poglavlje knjige
Izdano: Bielefeld transcript Verlag 2007
Serija:Kultur und soziale Praxis
Teme:
Online pristup:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Oznake: Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
Opis
Sažetak:Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnationale Forschungsperspektive auf das empirische Beispiel polnischer Migranten in Leipzig an und identifiziert verschiedene Typen transnationaler Lebensformen sowie die wesentlichen Einflussfaktoren für deren Herausbildung. Die Ergebnisse der Studie tragen zur Präzisierung und Systematisierung des Transnationalismus-Diskurses bei und zeigen den besonderen Nutzwert - aber auch die Grenzen - einer transnationalen Forschungsperspektive gegenüber »klassischen« Theorieansätzen.
Opis fizičkog objekta:1 electronic resource (340 p.)
ISBN:9783839407455
9783899427455
Pristup:Open Access