Anthropologie der Konflikte Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion
Konflikte scheinen heute gleichbedeutend mit Gewalt und Krieg. Doch Konflikte sind vielschichtig: Sie können sowohl zur Integration von Gesellschaften beitragen als auch diese zerbrechen. Die Anthropologie der Konflikte, zu der Georg Elwert weiterführende Thesen beigetragen hat, beleuchtet unterschi...
Wedi'i Gadw mewn:
Awduron Eraill: | Eckert, Julia M. (Golygydd) |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Bielefeld
transcript Verlag
2004
|
Cyfres: | Kultur und soziale Praxis
|
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Eitemau Tebyg
-
Anthropologie der Konflikte Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion
Cyhoeddwyd: (2004) -
Der sechste Sinn Ethnologische Studien zu Phänomenen der außersinnlichen Wahrnehmung
gan: Müller, Klaus E.
Cyhoeddwyd: (2004) -
Der sechste Sinn Ethnologische Studien zu Phänomenen der außersinnlichen Wahrnehmung
gan: Müller, Klaus E.
Cyhoeddwyd: (2004) -
Lone Star Texas Ethnographische Notizen aus einem unbekannten Land
gan: Haller, Dieter
Cyhoeddwyd: (2007) -
Lone Star Texas Ethnographische Notizen aus einem unbekannten Land
gan: Haller, Dieter
Cyhoeddwyd: (2007)