Von Monstern und Menschen Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive

Tauchen Monster in der Kulturgeschichte des Menschen auf, verbreiten sie Schrecken. Zugleich stellen sie auch Objekte der Faszination dar - eben weil sie anders zu sein scheinen. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit der jeweiligen historischen Gestalt und Konzeptualisierung von Monstern...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Gebhard, Gunther (Editor), Geisler, Oliver (Editor), Schröter, Steffen (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2009
Series:Kultur- und Medientheorie
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Tauchen Monster in der Kulturgeschichte des Menschen auf, verbreiten sie Schrecken. Zugleich stellen sie auch Objekte der Faszination dar - eben weil sie anders zu sein scheinen. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit der jeweiligen historischen Gestalt und Konzeptualisierung von Monstern und beleuchten den Facettenreichtum des Monsters und des Monströsen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Funktionalität dieser Gestalten für den Menschen eingeräumt, die vom Identitätsgenerator qua Grenzziehung zum nicht-mehr-menschlichen Leben bis hin zur Verheißung einer posthumanistischen Zukunft reicht.
Physical Description:1 electronic resource (260 p.)
ISBN:9783839412350
9783837612356
Access:Open Access