Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung Zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit
»Ich-AG«, »Selbst-GmbH«, »Arbeitskraftunternehmer« - Schlagworte wie diese prägen die Debatte um das neue »unternehmerische« Bild von Lebensführung und Arbeitswelt. Zu dessen (berufs-)pädagogischen Konsequenzen liegt nun eine umfassende interdisziplinäre Analyse vor. Der multiperspektivische Ansatz...
Gardado en:
Autor Principal: | Elster, Frank (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2007
|
Series: | Theorie Bilden
11 |
Subjects: | |
Acceso en liña: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Títulos similares
›Bildung gestaltet Zukunft‹ - Soziale Arbeit zwischen Bildung und Stadtentwicklung
Publicado: (2022)
Publicado: (2022)
Títulos similares
-
Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung Zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit
por: Elster, Frank
Publicado: (2007) -
»Hauptsache ein Job später« Arbeitsweltliche Vorstellungen und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen mit Hauptschulhintergrund
por: Dempki, Carolin
Publicado: (2014) -
»Hauptsache ein Job später« Arbeitsweltliche Vorstellungen und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen mit Hauptschulhintergrund
por: Dempki, Carolin
Publicado: (2014) -
Die Zukunft der Arbeit in Europa Chancen und Risiken neuer Beschäftigungsverhältnisse
Publicado: (2009) -
Die Zukunft der Arbeit in Europa Chancen und Risiken neuer Beschäftigungsverhältnisse
Publicado: (2009)