Gender und Fernsehen Perspektiven einer kritischen Medienwissenschaft
In der Studie wird die aktuelle Medien- und Rezeptionsforschung - insbesondere im Kontext der Cultural Studies - mit der Geschlechterforschung verknüpft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich das Verhältnis zwischen der strukturellen »Macht der Medien« und der Handlungsmacht der Zuschauende...
Guardado en:
Autor principal: | Maier, Tanja (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2007
|
Colección: | Studien zur visuellen Kultur
3 |
Materias: | |
Acceso en línea: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Gender und Fernsehen Perspektiven einer kritischen Medienwissenschaft
por: Maier, Tanja
Publicado: (2007) -
Die deutschen Kanzler im Fernsehen Theatrale Darstellungsstrategien von Politikern im Schlüsselmedium der Nachkriegsgeschichte
por: Lutz-Scheurle, Christoph
Publicado: (2009) -
Die deutschen Kanzler im Fernsehen Theatrale Darstellungsstrategien von Politikern im Schlüsselmedium der Nachkriegsgeschichte
por: Lutz-Scheurle, Christoph
Publicado: (2009) -
Alien Gender Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien
por: Sennewald, Nadja
Publicado: (2007) -
Alien Gender Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien
por: Sennewald, Nadja
Publicado: (2007)